Es gibt viele schöne Erinnerungen, die man mit der eigenen Kindheit verbindet: mit Freunden draußen die Straße und Umgebung unsicher machen, spielen und toben, Sommertage mit Eis & Fahrradfahren bis man zum Abendessen gerufen wird … Und wer denkt nicht gerne an die Bücher zurück, die einem durch die Kindheit begleitet haben, erst beim gemeinsamen Vorlesen mit den Eltern und später beim selber lesen mit der Taschenlampe unter der Bettdecke, bis man eingeschlafen ist? Mit den Lieblingsbüchern unserer Kindheit haben wir soviele spannende Abenteuer erlebt und phansievolle Welten erforscht.
Was waren das für tolle Momente, als wir mit Momo die gestohlene Zeit zurück gebracht haben, Abenteuer mit Pippi Langstrumpf erlebt, mit Christine die Schwalbenjungen gerettet & die unendliche Geschichte verschlungen haben.
Wir zeigen euch eine Auswahl unserer Favoriten und wollen dann natürlich auch gerne Eure sehen, schreibt doch einfach in die Kommentare, welche Kinderbücher Euch in Erinnerung geblieben sind und/oder auch jetzt Eure Zwillinge begeistern?
Unsere Lieblings-Kinderbücher aus den 50er Jahren
Letzte Aktualisierung am 2025-03-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2025-03-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unsere Lieblings-Kinderbücher aus den 60er Jahren
[su_table responsive=“yes“ alternate=“no“ fixed=“yes“]
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer* |
Ob Christine* eine Idee hat, wie man die Schwalbenjungen retten kann? |
Michel aus Lönneberga* ist eine Kinderbuch-Romanfigur (1963) |
[/su_table]
[su_table responsive=“yes“ alternate=“no“ fixed=“yes“]
Das kleine Gespenst* ist ein Kinderbuch |
|
Der Räuber Hotzenplotz* ist eine Figur des Kinderbuchautors Otfried Preußler |
[/su_table]
Unsere Lieblings-Kinderbücher aus den 70er Jahren
[su_table responsive=“yes“ alternate=“no“ fixed=“yes“]
Die Brüder Löwenherz* ist der Titel eines erstmals 1973 veröffentlichten Romans von Astrid Lindgren. |
Die unendliche Geschichte* ist ein erstmals 1979 erschienener Roman von Michael Ende |
Die feuerrote Friederike * |
[/su_table]
Unsere Lieblings-Kinderbücher aus den 80er Jahren
[su_table responsive=“yes“ alternate=“no“ fixed=“yes“]
Ronja Räuertochter |
Matilda |
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch* ist ein Kinderbuch von Michael Ende. Dieses Zaubermärchen über Umweltzerstörung erschien 1989. |
[/su_table]
Jetzt seid ihr dran: Wir freuen uns auf Eure Kommentare.
(Alle Links* führen zu Amazon.)
Weiterführende Links zu anderen Blogs
[su_list icon=“icon: hand-o-right“ icon_color=“#d653e9″]
- https://einerschreitimmer.com/unsere-top-11-die-schoensten-kinderbuecher-fuer-3-jaehrige/
- https://fruehesvogerl.de/2018/02/conni-erfinderin-liane-schneider-im-elternfragen-interview.html
- https://einerschreitimmer.com/kinderbuecher-die-sich-reimen-empfehlungen-fuer-kinder-drei-vier-jahre/
- https://www.bildungsserver.de/Lese-Vorlese-Empfehlungen-Kinderbuecher-5459-de.html
[/su_list]
Affiliate-Links
Einige der Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten, aber du unterstützt mich damit bei der Erstellung weiterer Inhalte. Vielen Dank!