Wo liegen die Unterschiede? Was muss man über Linkshändigkeit wissen?
Linkshändigkeit ist bereits angeboren, auch wenn sie sich im Laufe der Entwicklung durch Einflüsse von außen noch ändern kann. Während Rechtshänder als rationaler gelten, so sind Linkshänder-Menschen eher kreativ. Das liegt an der Ausprägung der Gehirnhälften.
Rechtshänder haben eine ausgeprägt linke Gehirnhälfte und die anderen eine starke Rechte. Heute wissen wir viel mehr darüber, wie wir den linkshändigen Nachwuchs unterstützen können. Dadurch wird ihre Entwicklung gefördert statt ausgebremst.
Fakten zu Linkshänder-Kindern
[su_list icon=“icon: chevron-circle-right“ icon_color=“#af2cb1″]
- Meist ist die Linkshändigkeit angeboren und nicht erworben.
- Bei jedem fünften Menschen ist die linke Hand die Dominante.
- Bei ihnen ist die rechte Gehirnhälfte stärker ausgeprägt. Hier befinden sich die Bereiche der Kreativität, des Vorstellungsvermögen und der Intuition.
- Spezielles Arbeitswerkzeug bis hin zu Musikinstrumenten können auf Linkshänder-Menschen angepasst werden.
[/su_list]
Schulbedarf für Linkshänder – Schreibmaterialien & Zubehör
Letzte Aktualisierung am 2025-03-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Eineiige Zwillinge beide Linkshänder? (vererbt oder erworben)
Während unter einem eineiigen Zwillingspaar eher Links- und Rechtshänder vertreten sind, ist unter den Zweieiigen die Wahrscheinlichkeit tatsächlich höher, dass beide Kinder bevorzugt mit der linken Hand arbeiten. Auch wenn das eindeutig danach klingt, dass es sich hierbei um Vererbung handeln muss, ist es bis heute nicht eindeutig belegt.
Es wird davon ausgegangen, dass es sich schlicht und einfach um Zufall handelt, wie sich der Nachwuchs im Mutterleib entwickelt. Nach der Geburt spielt der Umwelteinfluss zusätzlich eine Rolle. Es kann vorkommen, dass der eine Geschwisterteil den Anderen nachahmt und sich somit eine neue starke Hand antrainiert.
- Kisch, Andrea (Autor)
Letzte Aktualisierung am 2025-03-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wie sie schreiben lernen & richtig gefördert werden
Für den Unterricht ist es wichtig der zuständigen Lehrkraft schon früh genug mitzuteilen, dass der Sprössling mit links arbeitet, damit diese Rücksicht nehmen kann. Für eine optimale Förderung gibt es mittlerweile unzählige Materialien, die das Schreiben, Basteln und weitere Arbeiten erleichtern. Um dem Spross den Umgang mit einem Stift beibringen zu können, ist es wichtig selbst die richtige Haltung zu kennen.
Der Stift wird, wie vom Rechtshänder auch, am unteren Ende zwischen Daumen, Zeige- und Mittelfinger gehalten. Die linke Kante der Hand liegt dabei auf dem Papier auf, während die untere rechte Seite des Blattes oder Heftes zum Körper hin zeigt.
Mit diesem Wissen kannst du helfen Haltungsschäden und Krämpfen vorzubeugen.
Schulbedarf für Linkshänder – Füller, Schere & Co – alles für die Federtasche
Letzte Aktualisierung am 2025-03-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Woran erkennt man ob die Zwillinge links- oder rechtshändig sind?
Zunächst einmal lässt sich feststellen, dass nicht Beide Links- oder Rechtshänder sein müssen. Viel häufiger kommt es vor, dass ein Kind die rechte und das Andere die linke Hand bevorzugt. In welche Richtung der Säugling tendiert lässt sich schon am Daumenlutschen beobachten. Wird der rechte Daumen bevorzugt, dann ist davon auszugehen, dass das Kind Rechtshänder ist. Bei denen, die den linken Daumen nehmen, ist bei etwa Zweidritteln die linke Hand dominant.
Was tun wenn beide Hände gleich stark sind?
Die sogenannte Beidhändigkeit hört sich zunächst sehr vorteilhaft an. Es kann aber zu Konzentrations- und Lernschwierigkeiten kommen. Das hängt jedoch davon ab, wie ausgeprägt die Beidhändigkeit ist. Ausgeschlossen werden muss aber eine neurologische Erkrankung, die dazu führen kann. Ist dies nicht der Fall ist es wichtig viel Geduld bei Aufgaben zu haben, die eine unterstützende Hand und nicht nur starke Hände fordern.
Auf was in der Kita & Schule achten?
Auch wenn sie die Minderheit bilden, sollten sie schon von klein auf gleich normal behandelt werden.. Auf der anderen Seite dürfen sie aber auch nicht gezwungen werden sich anzupassen und mit der rechten Hand zu arbeiten. Daraus folgen ansonsten psychische und auch körperliche Schäden.
Eltern von Linkshänder-Nachwuchs: Worauf sollte man achten?
Wie bereits schon erwähnt sollte kein Druck auf das Kind ausgeübt werden. Es wird in seinen Handlungen immer die Hand wählen, die es bevorzugt. An Materialien zur Unterstützung mangelt es auf dem Markt nicht. Es gibt spezielle Füllfederhalter und Blöcke, die den Kindern das Schreiben erleichtern, spezielle Bastelscheren, sowie extra Spielsachen, bei denen darauf geachtet wird, dass weder die rechte noch die linke Hand zu stark im Mittelpunkt stehen. Besonders zu beachten ist aber, ob es tatsächlich nötig ist alles anzuschaffen. Eine Linkshänderunterlage lässt sich beispielsweise leicht selbst herstellen.
Bei der Wahl des Sitzplatzes ist es gerade im Unterricht empfehlenswert, wenn das Kind nicht neben einem Rechtshänder sitzt, da sich beide sonst gegenseitig beim Schreiben behindern. Auch der Lichteinfall sollte für das Schreiben unterstützend wirken.
- Sattler, Johanna Barbara (Autor)
Letzte Aktualisierung am 2025-03-24 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Umerziehung? In der Schule: Früher und Heute
Der Spruch „Schreib mit der schönen Hand“ dürfte vielen auch heute noch geläufig sein, denn vor nicht allzu langer Zeit war eine sogenannte Umerziehung noch Gang und Gäbe.
Während in den 90er Jahren hauptsächlich nur verbal ermahnt wurde, hatte es der Nachwuchs mit der starken linken Hand in den 50er und 60er Jahren nicht ganz so gut. Schläge, das Festbinden der Hand und das Tragen von Fäustlingen waren Maßnahmen, die dabei helfen sollten schon Kleinkinder dazu zu erziehen die rechte Hand zu nutzen.
Heute sind wir schlauer. Linkshänder-Kinder werden nun nicht mehr nur akzeptiert, sondern auch durch das Bereitstellen entsprechender Materialien, wie etwa einer speziellen Schere, gefördert.
Erstaunliche & lustige Fakten über Linkshändigkeit
Am 13. August ist ihr Tag (Left-Hand-Day); Barack Obama und Bill Clinton sind es ebenfalls; über viele Sachen lässt sich lachen, doch Witze über sie gibt es nicht. Das sind nur drei Fakten von vielen anderen über Menschen mit dieser besonderen Veranlagung.
Du bist neugierig?
Wusstest du, dass laut einer amerikanischen Studie Linkshänder häufiger Unfälle haben oder sich verletzen? Oder dass der deutsche Sportler Matthias de Zorrdo den inoffiziellen Weltrekord im Speerwurf mit der linken Hand hält? Oder dass Rechtshänder ihre linke Hand viel häufiger verwenden, als sie es selbst annehmen? Denn reine Links- oder Rechtshänder sind nur sehr selten.
Was schließen wir nun daraus?
Jedes Kind hat das Recht auf eine individuelle Förderung um späteren Schäden vorzubeugen. Es ist im Endeffekt also egal, welche Hand dominiert, solange wir für unser Kind da sind und es akzeptieren wie es ist.
Anmerkung von mir persönlich:
Einer unserer Zwillinge ist komplett linkshändig und einer war lange Zeit beidhändig, schreibt aber mit Links, aber führt andere Dinge mit rechts aus. Er kam zum Beispiel mit einer Linkshänderschere überhaupt nicht zurecht, er schneidet also mit rechts, aber schreiben klappt nur links. Ist schon erstaunlich, wie verschieden sich die Linkshändigkeit zeigen kann bzw. ausgeprägt ist.
Weiterführende Links
[su_list icon=“icon: chevron-circle-right“ icon_color=“#af2cb1″]
- Was kommt in die Schultüte?
- https://www.kita-gesundheit.de/entwicklung/linkshaender-in-der-kita/
- https://www.jetzt-schulkind.de/linkshaender/
- https://linkshaender-ev.de/Schule
- Onlineshop für Linkshänder: https://www.lafueliki.de/
- https://www.linkshaender-markt.de/linkshaender-test/
[/su_list]