fbpx

Heublumendampfbad– Anleitung & weitere einfache Tipps zur Geburtsvorbereitung

geschrieben von Agnes
[toc]

Eine anstehende Geburt ist immer ein großes Ereignis. Viele Gefühle kommen zusammen wie Angst, Erwartungsfreude aber auch Ungeduld. Dabei kann man mit natürlichen Mitteln den Körper sehr gut vorbereiten. Ein Heublumenbad beispielsweise eine sehr effektive Methode, sich körperlich auf die Geburt einzustellen.

Die Heublume: Inhaltsstoffe

Die Heublume oder auch Grasblume ist ein Gemisch verschiedener Wiesenpflanzen. Heublumen bestehen aus getrockneten Gräsern und Kräutern, die in der Regel aus Wiesen in höheren Lagen stammen. Zu den Hauptbestandteilen von Heublumen gehören Kamille, Schafgarbe, Ringelblume und Kornblume. Diese Kräuter enthalten ätherische Öle, Flavonoide, Schleimstoffe und Gerbstoffe, die eine entzündungshemmende, beruhigende und heilende Wirkung auf den Körper haben können. Nach der Ernte werden grobe Verunreinigungen wie Sand, Erde und Staub durch einen Siebvorgang entfernt.

Das Heublumensitzbad – Inhalt, Wirkung

Bei dem Dampfbad handelt es sich in der Regel um einen Badezusatz, welcher die oben genannten Inhaltsstoffe enthält. Man kann das Bad aber auch direkt aus der Kräutermischung zubereiten. Das Dampfbad wird sehr gerne in der Schwangerschaft angewendet. Die Wirkung ist unter anderem entzündungshemmend. Auch Hämorrhoiden können durch das Dampfbad kleiner werden. Zudem ist das Bad eine herrliche Quelle der Entspannung und Beruhigung. Das Dampfbad kann aber auch Schmerzen lindern und die Muskulatur entkrampfen. Zudem steigert es die Durchblutung.

Vita Natura Heublumenblüten
HEUBLUMEN GESCHNITTEN 100 g
SPITZNER Balneo Heublumen Bad 190 ml Bad
VITA NATURA Heublumenblüten - Sitzbad - Bade Tee...
HEUBLUMEN GESCHNITTEN 100 g
Spitzner Gesundheitsbad Heublume 190 ml –...
VITA NATURA Heublumenblüten - Sitzbad - Bade Tee...
HEUBLUMEN GESCHNITTEN 100 g
Spitzner Gesundheitsbad Heublume 190 ml –...
Heublumenblüten (Flores graminis) sind ein Gemisch aus Samen, kleinen Stängeln und Blüten von Wiesenpflanzen. Premium Qualität | 100% reine Heublumenblüten ohne weitere Zusätze Geeignet zur Bereitung von Auflagen und Wickeln | Geeignet als Zusatz zum Badewasser
HEUBLUMEN GESCHNITTEN corrosivus Globuli Globuli
Dosierung: 10-30 ml je Vollbad. Heublumen-Bad: Fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an. Der krautig-frische Badezusatz fördert die Durchblutung und wärmt so durch und durch. Gleichzeitig wird der Stoffwechsel sanft angeregt.
-
-
-
Preis nicht verfügbar
5,00 EUR
Preis nicht verfügbar
Vita Natura Heublumenblüten
VITA NATURA Heublumenblüten - Sitzbad - Bade Tee...
VITA NATURA Heublumenblüten - Sitzbad - Bade Tee...
Heublumenblüten (Flores graminis) sind ein Gemisch aus Samen, kleinen Stängeln und Blüten von Wiesenpflanzen. Premium Qualität | 100% reine Heublumenblüten ohne weitere Zusätze Geeignet zur Bereitung von Auflagen und Wickeln | Geeignet als Zusatz zum Badewasser
-
Preis nicht verfügbar
HEUBLUMEN GESCHNITTEN 100 g
HEUBLUMEN GESCHNITTEN 100 g
HEUBLUMEN GESCHNITTEN 100 g
HEUBLUMEN GESCHNITTEN corrosivus Globuli Globuli
-
5,00 EUR
SPITZNER Balneo Heublumen Bad 190 ml Bad
Spitzner Gesundheitsbad Heublume 190 ml –...
Spitzner Gesundheitsbad Heublume 190 ml –...
Dosierung: 10-30 ml je Vollbad. Heublumen-Bad: Fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an. Der krautig-frische Badezusatz fördert die Durchblutung und wärmt so durch und durch. Gleichzeitig wird der Stoffwechsel sanft angeregt.
-
Preis nicht verfügbar

Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Durchführung

Das Dampfbad wird in der Regel als Sitzbad zubereitet. Alternativ können aber auch Kompressen oder Spülungen durchgeführt werden. Um das Bad herzustellen, nimmt man einige Esslöffel der Heublumen und gibt diese in einen feuerfesten Topf. Hierzu gießt man ein bis zwei Liter kochendes Wasser. Die Mischung sollte dann kurz auskühlen, da sonst Verbrennungen drohen.

Danach kann man den Topf mit in das Badezimmer nehmen und es in die Toilette stellen. Nun setzt man sich auf die Toilettenbrille. Die Beine kann man dabei zudecken um nicht zu frieren. Die Dämpfe aus dem Topf steigen nun empor. Nach etwa 20 Minuten ist der Topf so stark abgekühlt, dass sich keine Dämpfe mehr entwickeln und man das Sitzbad beenden kann.

Die Anwendung kann am Morgen oder auch am Abend durchgeführt werden. In der Regel bemerkt man schnell eine Aktivitätssteigerung des Babys im Bauch. Das Dampfbad sollte man ab der 38. Schwangerschaftswoche durchführen.

Dabei sollte man ein-bis zweimal die Woche ein solches Bad nehmen. Ist der errechnete Entbindungstermin überschritten, kann das Bad beliebig häufig genommen werden. Auch wenn die Wehen schon eingesetzt haben, ist es kein Problem, ein Heublumensitzbad zu nehmen.

Video: Heublumendampfbad zur Geburtsvorbereitung – So gehts richtig!

Gegenanzeigen

Problematisch ist die Durchführung des Bades, wenn man unter Krampfadern oder Hämorrhoiden leidet. Auch sollte man vorsichtig sein, wenn eine Allergie gegen Heublumen bzw. Gräser bekannt ist. Ebenfalls ungeeignet ist die Anwendung, wenn man unter offenen Wunden leidet oder eine akute Entzündung vorliegt.

Heublumen als Wehenauslöser?

Das Bad ist eine gute Methode, um die Geburt vorzubereiten. Dies liegt daran, dass sowohl der Beckenboden als auch der Muttermund deutlich weicher und geschmeidiger werden. Dies beugt einem Verletzungsrisiko bei der Geburt vor. Durch die Dämpfe des Dampfbades wird eine Lockerung der Muskulatur hervorgerufen und ein Entspannungszustand erreicht. Zudem hat das Bad die Fähigkeit, die Wehen zu regulieren. Dies bedeutet, dass es auch die Wehen fördern kann. Gleichzeitig werden Verspannungen gelöst.

Weitere Tipps für eine leichtere Geburt

Um die Geburt vorzubereiten, sollte man sich sowohl körperlich als auch mental auf das bevorstehende Ereignis einstimmen. Neben dem Heublumendampfbad gibt es noch weitere sinnvolle Methoden, um sich körperlich und seelisch zu entspannen. Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass man in der Schwangerschaft keinen Geschlechtsverkehr mehr ausüben soll. Dies ist aber ein Trugschluss. Sex in der Schwangerschaft ist eine Möglichkeit, wirklich tiefenentspannt zu werden und vollständig abzuschalten. In dem Zuge kann man auch eine anregende Dammmassage durchführen. Vielleicht mag der Partner mit etwas Öl die empfindliche Stelle massieren und damit den Unterleib stimulieren.

Alnatura Bio Leinsamen, 7er Pack
Alnatura Bio Leinsamen, 7er Pack (7 x 500 g)
Alnatura Bio Leinsamen, 7er Pack (7 x 500 g)
mild-nussig im Geschmack Vielseitig einsetzbar und bekömmlich für den Magen Eignet sich zum Backen von Süßen und Würzigen Speisen
-
Preis nicht verfügbar
Alnatura Bio Leinsamen, 7er Pack
Alnatura Bio Leinsamen, 7er Pack (7 x 500 g)
Alnatura Bio Leinsamen, 7er Pack (7 x 500 g)
mild-nussig im Geschmack Vielseitig einsetzbar und bekömmlich für den Magen Eignet sich zum Backen von Süßen und Würzigen Speisen
-
Preis nicht verfügbar

Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Viele Menschen empfinden auch die Akkupunktur als wirksam. Hierbei werden bestimmte Stellen des Körpers mit speziellen Nadeln gespickt. Diese haben dann je nach Körperregion die gewünschte Wirkung und können Blockaden und Verspannungen lösen sowie Schmerzen lindern.

Die Geburt erleichtern können auch verschiedene Lebensmittel. So hat es sich als wirksam erwiesen, Himbeerblättertee zu trinken. Die Wärme des Tees ist zudem entspannend. Auch Leinsamen leisten einen positiven Beitrag zur Geburtsvorbereitung.

Zudem können die Beschwerden, die mit einer Geburt einhergehen, auch durch Bewegung abgemildert werden. Leichter Spaziergänge halten den Kreislauf auf Trab und sorgen für eine gute Durchblutung. Etwas Frischluftzufuhr ist ebenfalls wichtig für den gesamten Organismus. So können sich die Wehen besser lösen und die Geburt wird erleichtert.

Über mich

Agnes

Zwillingsmutter (Jungs) + 1 (Tochter), Musik-, Indien- und Lyrikfan. Arbeitsmässig habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und arbeite als Head of Online-Marketing für einen Finanzdienstleister. Falls Du Fragen zum Marketing / SEO für deine Webseite hast, kannst Du mich gerne einfach anschreiben.